Chinesische Medizin und Traditionelle Akupunktur mit 24 Jahren Praxis Erfahrung ist jetzt auch im Schönen Bad Tölz für Sie erreichbar - direkt im Zentrum, in der Osteopathie Praxis Peters. Nutzen Sie die kurzen Wege zur Entspannung, zum Ausbalancieren Ihrer Energien und lassen Sie sich in Ihrer individuellen Lebendigkeit stärken. Schmerzen, Allergien, Chronische Krankheiten und auch Stress Symptomatiken lassen sich mit Akupunktur oft erfolgreich behandeln.
Chinesische Medizin
c/o Osteopathie Praxis Peters
Nockhergasse 15
83646 Bad Tölz
Telefon: 08142 / 3057247
Mobil: 0172 / 930 4376
Aufgrund der Beschränkungen entfallen die Präsenz-Kurse bis auf weiteres. Dafür gibt es am Sonntag, den 5. April 2020 zwischen 18:00 und 18:30 Uhr einen Online Kurs via Zoom. Schreibe mir eine Email, wenn du teilnehmen möchtest.
Das Licht in uns ist unserer Inneres Wesen, unser Sein - diese leise Stimme, die wir hören, wenn wir
still sind, die uns zufrieden lächeln lässt und uns tiefe Zuversicht schenkt.
Aktive Präsenz ist eine Körpermeditation und als solches ein zuverlässiges Werkzeug, den Zugang zu unserem Sein zu herzustellen.
An diesem Abenden erlernt ihr/ Sie mit Hilfe von einfachen Übungen (im Sitzen), die Präsenz zu aktivieren.
Daneben gibt es genügend Raum für Fragen, Antworten und Erfahrungsaustausch. Mit einem Minimum an Zeitaufwand lässt sich diese Präsenz auch dauerhaft etablieren.
Diese Einladung darf gerne an Menschen, die davon profitieren können, weitergeleitet werden.
Anmeldung und weitere Informationen unter 0172 -930 43 76
Der Einsatz der Traditionellen Chinesischen Medizin hat sich bei einer Vielzahl von Erkrankungen
bewährt und wird von der WHO - Weltgesundheitsorganisation - wie folgt angegeben:
Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates
• Wirbelsäulenerkrankungen
• Gelenkerkrankungen
• Sehnenerkrankungen (z.B. "Tennisellenbogen")
• Rheumatische Erkrankungen
Neurologische Erkrankungen
• Migräne und Kopfschmerzen
• "Nervenschmerzen"
• Schmerzen nach einer "Herpes Zoster"-Erkrankung (Gürtelrose)
• Multiple Sklerose (MS)
Psychosomatische Störungen
• Erschöpfungszustände, Burn-Out-Syndrom
• Unruhe und Angstzustände
• Stimmungsschwankungen
Hauterkrankungen
• Neurodermitis
• Psoriasis (Schuppenflechte)
• Akne
• Juckreiz
• Chronische Wunden
Lungenerkrankungen
• Asthma bronchiale
• Überreagierendes Bronchialsystem, Allergien
• Chronische Bronchitis
Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
• Chronischer Durchfall, Verstopfung
• Reizdarmsyndrom
• Chronisch-entzündliche Magen-Darm-Erkrankungen (Colitis ulcerosa, Morbus Crohn)
• Entzündungen der Speiseröhre
Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen
• Chronische Nasennebenhöhlenentzündung
• Störungen von Geruch und Geschmack
• Zungenbrennen
• Tinnitus (Ohrgeräusch)
Gynäkologische Erkrankungen
• Regelbeschwerden
• Geburtsvorbereitung
• Brustschmerz
• Beschwerden während der Wechseljahre
Urologische Erkrankungen
• Bettnässen
• Blasenentzündungen
Augenerkrankungen
• Entzündung der Bindehaut
• Sehschwäche
• Grüner Star
• Altersbedingte Makuladegeneration/Altersblindheit
• Trockene Augen
Allgemeine Beschwerden
• Chronische Müdigkeit
• Leistungsschwäche
Zusätzliche Informationen finden Sie hier: http://www.agtcm.de/patienten/tcm/krankheit.htm